Aufbau und Funktion der CSS Anweisungen
CSS ist aus dem englischen abgekürzt und heißt ausgeschrieben „Cascading Style Sheets“. Frei übersetzt kann man es als stufenweise Gestaltung einer Seite bezeichnen. Es ist eine Sprache zur Gestaltung von elektronischen Dokumenten im Zusammenhang mit HTML und DOM. Sie wird auch als Kernsprachen des Internets bezeichnet. Anweisungen steuern die Gestaltung einzelner Elemente eines HTML Dokuments.
CSS Strukturen
Es werden verschiedene Techniken im Source Code eingesetzt. Hierzu benutzen wir die Inline Anweisung oder die interne Anweisung. Ferner können wir sie in eine externe Datei auslagern. Zuletzt, welche der Möglichkeiten eingesetzt wird hängt von der Größe und dem Umfang unseres Dokumentes ab.
Die Inline Anweisung ist für wenige Formatierungen gedacht. Hierfür wird diese direkt in den entsprechenden Tags eingetragen. Interne Anweisungen legen wir im Header des Dokuments an. Externe Dateien werden für umfangreicher Anweisungen eingesetzt.
Der Aufbau von Anweisungen
Bei der Inline Anweisung werden im entsprechenden Tag mit dem Befehl „style“ und dem entsprechenden Parameter die gewünschte Darstellung eingetragen.
<p style=“color:red“>Diese Textausgabe erscheint nun in rot</p>
Mit dem Befehl ‘style‘ leiten wir die Anweisung ein. Danach folgt die Eigenschaft Deklaration welche aus folgenden Teilen besteht. Der Bezeichnung der Eigenschaft, einem Doppelpunkt, und dem Wert, den sie annehmen soll.
Die internal CSS wird im Header der Datei eingetragen. Hier geben wir alle Anweisungen an, welche für die Gestaltung der Seiten benötigt werden. Der Aufbau wird ebenfalls mit dem „style“ Tag umschlossen.
Begonnen wird mit <style type=“text/css“> gefolgt von den einzelnen Befehls Zeilen und mit dem End Tag </style> abgeschlossen.
Die externe CSS-Anweisung lagern wir in eine separate Datei aus. Hierauf können auch alle anderen Seiten darauf zugreifen. Hierzu muss auf jeden Fall ein Link zu dieser Datei mit angegeben werden.
<link href=“style.css“ rel=“stylesheet“>
Im Folgenden Video – Angebot werden die einzelnen Befehle in kurzen Sequenzen dargestellt. Aufgrund des Umfangs aller Anweisungen können nicht alle Möglichkeiten in einer angemessenen Zeit gezeigt werden.
Deshalb noch eine PDF Datei mit der Aufstellung aller Befehle zum herunter laden. »»» Datei hier herunter laden «««
Diese Zusammenstellung wird von der Internetseite html-seminar zur Verfügung gestellt.